Alte Werrabrücke - Hann. Münden
Adresse: Lange Str., 34346 Hann. Münden, Deutschland.
Spezialitäten: Brücke, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 244 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Alte Werrabrücke
⏰ Öffnungszeiten von Alte Werrabrücke
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Über die Alte Werrabrücke
Die Alte Werrabrücke, gelegen an der
Lange Str., 34346 Hann. Münden, Deutschland, ist mehr als nur eine Brücke – sie ist ein beeindruckendes historisches Denkmal und ein must-see für jeden Besucher der Kleinstadt Hann. Münden. Die Brücke, die über die Werra führt, ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein wichtiger Punkt für Fotografen und Geschichtsinteressierte.
Besonderheiten und Auszeichnungen
Besonders sehenswert ist die Brücke selbst. Sie wurde mit großem Geschick errichtet und bietet nicht nur einen atemberaubenden Blick über die Werra, sondern auch auf die malerische Umgebung. Die Brücke ist als Sehenswürdigkeit (Sehenswürdigkeit) ausgewiesen und zieht Besucher aus nah und ferne an. Ein besonderes Highlight ist, dass die Brücke auch für Rollstuhlfahrer zugänglich ist, was sie zu einem inklusiven Ziel macht. Dies ist ein Beweis für den Engagement der lokalen Behörden für barrierefreies Tourismusmanagement.
Weitere Interessante Daten
Ein weiterer Pluspunkt der Alten Werrabrücke ist die Tatsache, dass sie barrierefrei zugänglich ist. Für alle Besucher, die einen unkomplizierten Zugang wünschen, ist dies ein wichtiges Kriterium. Die Brücke ist zudem gut bewertet worden, mit insgesamt 244 Bewertungen auf Google My Business. Die durchschnittliche Meinung liegt bei einer sehr hohen Bewertung von 4,6/5, was auf die Zufriedenheit der Besucher schließen lässt. Viele Gäste loben die atemberaubende Aussicht und die Möglichkeit, wunderschöne Fotos zu machen, sowohl von der Brücke aus als auch von den umliegenden Gassen der Altstadt.
Wie man die Alte Werrabrücke besucht
Für diejenigen, die die Alte Werrabrücke besuchen möchten, gibt es einige nützliche Informationen. Zunächst einmal ist es ratschlag, die Brücke zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erreichen, um die Atmosphäre der Altstadt vollständig zu erleben. Die Adresse ist einfach zu finden, und der Rollstuhlgerechter Eingang ist sicherlich ein Pluspunkt für viele Besucher. Es ist auch empfehlenswert, sich im Voraus über die Öffnungszeiten zu informieren, obwohl Brücken in der Regel ganztägig zugänglich sind.
Empfehlungen für Besucher
Neben einem Spaziergang über die Brücke selbst, sollte man sich auch die Zeit nehmen, die charmanten Gassen der Altstadt zu erkunden. Hier findet man sich schnell in einer faszinierenden Kulisse wieder, in der jedes Haus eine Geschichte erzählt. Besonders empfehlenswert ist es, auch das Welfenschloss und die Statue von Dr. Eisenbart mit der Werra-Schleuse im Hintergrund zu fotografieren. Die Kombination aus Geschichte, Architektur und Natur macht die Alte Werrabrücke und die umliegende Altstadt zu einem unvergesslichen Erlebnis.