Ehemalige Bohrinsel Dyksterhusen - Jemgum
Adresse: Wattweg, 26844 Jemgum, Deutschland.
Telefon: 495891810.
Spezialitäten: Aussichtsplattform, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 974 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Ehemalige Bohrinsel Dyksterhusen
⏰ Öffnungszeiten von Ehemalige Bohrinsel Dyksterhusen
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung der ehemaligen Bohrinsel Dyksterhusen, formell und aufmerksamkeitsstark gestaltet:
Die Ehemalige Bohrinsel Dyksterhusen – Ein einzigartiges Erlebnis
Die Ehemalige Bohrinsel Dyksterhusen, gelegen in der idyllischen Gemeinde Jemgum im Schleswig-Holsteinischen Wattenmeer, ist eine außergewöhnliche Sehenswürdigkeit und ein beliebtes Ausflugsziel. Die Insel, deren Geschichte eng mit der Erdölförderung verbunden ist, bietet Besuchern heute eine faszinierende Mischung aus Industrieerbe und Naturerlebnis. Die Insel befindet sich unter der Adresse: Wattweg, 26844 Jemgum, Deutschland und ist telefonisch unter 495891810 erreichbar. Eine Webseite ist derzeit nicht verfügbar.
Lage und Besonderheiten
Die Dyksterhusen liegt mitten im Wattenmeer, ein Gebiet von internationaler Bedeutung für die Vogelwelt und die Natur. Ursprünglich als Bohrinsel errichtet, wurde sie in den 1970er Jahren stillgelegt und nach und nach in eine Touristenattraktion umgewandelt. Die Spezialitäten der Insel sind vor allem die beeindruckende Aussichtsplattform und die einzigartige Sehenswürdigkeit, die eine Kombination aus ehemaliger Industrieanlage und naturbelassenem Gelände darstellt. Die Besucher können die herrlichen Ausblicke auf das Wattenmeer genießen und die besondere Atmosphäre der Insel erleben.
Weitere interessante Daten
Die Insel ist für alle Besucher zugänglich, einschließlich Personen mit eingeschränkter Mobilität, dank eines rollstuhlgerechten Parkplatzes. Familien mit Kindern werden ebenfalls herzlich willkommen geheißen, da die Insel als kinderfreundlich gilt. Es stehen zudem kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Die Wege zur Aussichtsplattform und entlang der Insel sind gepflegt und gut begehbar. Ein besonderes Merkmal der Insel ist das Geländer, das aus alten Eisenbahnschienen besteht – eine kreative und nachhaltige Gestaltung, die die Geschichte der Insel widerspiegelt.
Besucherinformationen und Tipps
Die Dyksterhusen ist ein beliebter Ort, um die Natur zu genießen und die Ruhe des Wattenmeeres zu spüren. Besonders schön ist es, hier zu sitzen und den "Dollart" (die flache Wasserfläche im Wattenmeer) zu beobachten. Das Schwimmen im Wattenmeer ist ebenfalls erlaubt, jedoch ist die Strecke dorthin zwischen 22:00 Uhr und 6:00 Uhr für PKWs gesperrt, kann aber problemlos zu Fuß zurückgelegt werden. Es ist ratsam, das Wetter im Auge zu behalten, da die Insel im Herbst oft neblig sein kann. Die Insel kann täglich von 6:00 bis 22:00 Uhr mit dem PKW befahren werden.
Die Bewertungen auf Google My Business sind äußerst positiv, mit durchschnittlich 4.5 von 5 Sternen. Dies spiegelt wider, dass die Dyksterhusen ein beliebtes und geschätztes Ziel ist, das seinen Besuchern ein unvergessliches Erlebnis bietet.
Ich hoffe, diese detaillierte Beschreibung ist hilfreich