Emssperrwerk - Moormerland
Adresse: Zum Sperrwerk, 26802 Moormerland, Deutschland.
Telefon: 49191969617.
Webseite: nlwkn.niedersachsen.de
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2023 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.
📌 Ort von Emssperrwerk
⏰ Öffnungszeiten von Emssperrwerk
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen enthält und die gegebenen Vorgaben berücksichtigt:
Das Emssperrwerk: Ein Besuch lohnt sich
Das Emssperrwerk in Moormerland, Niedersachsen, ist eine faszinierende Sehenswürdigkeit, die sich durch ihre einzigartige Architektur und ihre reiche Geschichte auszeichnet. Es ist ein Ort, der Besucher aus aller Welt in seinen Bann zieht und ein besonderes Erlebnis verspricht. Die Anlage befindet sich in einer idyllischen Lage am Ufer der Ems und ist ein beliebtes Ziel für Familien, Gruppen und Einzelreisende.
Über das Emssperrwerk
Das Emssperrwerk wurde im Laufe der Zeit mehrfach umgebaut und erweitert, um den steigenden Wasserständen der Ems Rechnung zu tragen. Es dient heute nicht nur als Schutzmaßnahme, sondern ist auch ein beeindruckendes Beispiel für Ingenieurskunst. Die Adresse lautet: Zum Sperrwerk, 26802 Moormerland. Wer sich informieren möchte, findet umfassende Details auf der Webseite: nlwkn.niedersachsen.de. Für Rückfragen steht Ihnen das Telefon unter 49191969617 zur Verfügung.
Besondere Merkmale und Angebote
Das Emssperrwerk bietet eine Vielzahl an Attraktionen und Informationen:
- Besucherzentrum: Hier erhalten Sie Einblicke in die Baugeschichte und die Funktion des Werks.
- Führungen: Geführte Rundgänge vermitteln Ihnen detaillierte Kenntnisse über die Anlage.
- Ausblick: Genießen Sie den herrlichen Blick auf die Ems und die umliegende Landschaft.
- Barrierefreiheit: Ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz ermöglichen einen komfortablen Besuch auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität.
- Familienfreundlich: Das Emssperrwerk ist ein ideales Ausflugsziel für Familien mit Kindern.
Weitere interessante Daten
Die Anlage ist gut ausgeschildert und bietet ausreichend Parkplätze. Es gibt informative Hinweis-/Infotafeln, die Ihnen die Geschichte und die Funktionsweise des Werks näherbringen. Es ist ratsam, bei schlechtem Wetter einen Plan B zu haben, da die Anlage – wie die Erfahrungen vieler Besucher zeigen – besonders bei schönem Wetter am meisten Freude bereitet. Die Toiletten wurden in den letzten Jahren jedoch modernisiert und bieten eine gute Ausstattung. Nach einem Besuch des Sperr-Werk, können Sie sich gerne eine kleine Erkundungstour in der nahegelegenen Stadt Ditzum annehmen. Vom Hafen aus ist das Sperr-Werk immer gut sichtbar.
Basierend auf den bisherigen Bewertungen ist das Emssperrwerk ein Ort, der einen Besuch wert ist. Die Durchschnittliche Meinung liegt bei 4,3 von 5 Sternen und viele Besucher loben die beeindruckende Architektur und die informative Gestaltung. Es ist ein Ort, an dem man nicht nur etwas über Technik und Geschichte lernt, sondern auch die Schönheit der Natur genießen kann. Um weitere Details zu erfahren und Ihre eigene Tour zu planen, empfehlen wir Ihnen einen Besuch der offiziellen Webseite. Kontaktieren Sie uns über die Webseite, um weitere Informationen zu erhalten und Ihre Anfrage zu stellen.
Ich hoffe, dieser Text entspricht Ihren Erwartungen