Fliegerdenkmal - Herzberg am Harz

Adresse: 37412 Herzberg am Harz, Deutschland.

Spezialitäten: Gedenkpark.
Andere interessante Daten: Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 9 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von Fliegerdenkmal

Fliegerdenkmal 37412 Herzberg am Harz, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Fliegerdenkmal

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Fliegerdenkmal - Ein Besuch für Historiker und Naturliebhaber

Das Fliegerdenkmal, gelegen an der Adresse 37412 Herzberg am Harz, Deutschland, ist ein besonderes Denkmal, das Geschichtsfreuden und Naturliebhabern gleichermaßen viel zu bieten hat. Dieses Denkmal erinnert an ein tragisches Ereignis aus dem Jahr 1936, als zwei tschechische Studenten auf einem Flug nach Berlin zur Olympiade abstürzten. Dieses Unternehmen hat 9 Bewertungen auf Google My Business erhalten, was auf eine positive Resonanz bei den Besuchern hindeutet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,1 von 5 Sternen, was ein starkes Zeichen für die Zufriedenheit der Gäste ist.

Besonderheiten und Freizeitmöglichkeiten

Ein Highlight des Fliegerdenkmals ist sicherlich der Gedenkpark, der sich in der Umgebung befindet. Hier können Besucher nicht nur die historische Bedeutung des Ortes spüren, sondern auch die Schönheit der Harzlandschaft genießen. Für diejenigen, die sich für Wandern interessieren, ist dieses Denkmal hervorragend geeignet, da es in der Nähe von Wanderwegen liegt. Besonders kinderfreundliche Wanderungen sind hier möglich, was bedeutet, dass die ganze Familie etwas vom Fliegerdenkmal und seiner Umgebung lernen und erleben kann.

Informationen und Kontakt

Für diejenigen, die sich für einen Besuch entscheiden möchten, finden sie keine Schwierigkeiten, das Fliegerdenkmal zu finden. Die Adresse ist einfach zu lokalisieren und die Öffnungszeiten sind leicht zugänglich. Leider findet sich keine direkte Telefonnummer oder Webseite im Text, jedoch kann man davon ausgehen, dass es Empfehlungen und Kontaktinformationen auf der offiziellen Google My Business Seite gibt, die aufgrund der positiven Bewertungen sicherlich gut gepflegt wird.

Empfehlungen für Besucher

Besucher, die das Fliegerdenkmal besuchen möchten, sollten sich auf eine bewegende Geschichte und eine atemberaubende Landschaft einstellen. Es ist empfehlenswert, sich vorab über die Geschichte des Fluges und die darauffolgenden Ereignisse zu informieren, um den Besuch noch bedeutungsvoller zu gestalten. Die kinderfreundlichen Aspekte machen den Ort auch für Familien mit Kindern attraktiv. Für Naturliebhaber und Fotografen bietet die Umgebung des Gedenkparks zahlreiche Motive.

Insgesamt ist das Fliegerdenkmal ein Ort, der nicht nur Geschichte lebendig hält, sondern auch als Oase der Ruhe und des Naturerlebnisses dient. Mit seiner Kombination aus historischem Wert und natürlicher Schönheit ist es definitiv einen Besuch wert. Die positiven Bewertungen sprechen für sich und bieten den Besuchern eine Grundlage des Vertrauens, um einen unvergesslichen Tag in Herzberg am Harz zu erleben.

👍 Bewertungen von Fliegerdenkmal

Fliegerdenkmal - Herzberg am Harz
Thomas B.
5/5

Erinnerung an Zwei Studenten aus Tschechien, 1936 auf dem Flug nach Berlin zur Olympiade Sternflug... abgestürzt. hier ein Link zu einer alten Zeitschrift "FLugport Nr.16" vom 05.08.1936 zum Sternflug nach Berlin...109 Flugzeuge trafen dort ein !! Einige Bilder...
https://www.pennula.de/luftfahrt-geschichte-1936-heft-16.htm viel Spaß beim lesen

Fliegerdenkmal - Herzberg am Harz
Michael W.
5/5

Am 30. Juli jährt sich der Tag, an dem die beiden tschechischen Sportflieger Vladislav und Josef Windsor aus Olmütz mit dem Flugzeug OK-LEG auf dem internationalen Olympia-Sternflug mit Ziel Berlin bei Scharzfeld abgestürzt sind und den Fliegertod fanden.

Gerade in diesen Tagen erinnern sich ältere Scharzfelder an jenen verhängnisvollen Tag vor sieben Jahrzehnten. Mit den Olympischen Spielen in Berlin im Jahre 1936 verbunden war ein Olympia-Sternflug der Nationen. Auch zwei junge Flieger aus der Tschechoslowakei waren damals aufgebrochen, um ihr Land zu vertreten. An jenem Julitag hingen dichte Nebelschwaden über den Harzbergen, der Regen rieselte - den Fliegern war jegliche Sicht genommen. An der Fulge bei Scharzfeld streiften sie mit ihrer leichten Sportmaschine die Baumkronen, das Leitwerk wurde abgerissen, und damit war das Schicksal besiegelt: Dicht am Waldrand stürzte das Flugzeug senkrecht zur Erde und bohrte sich in das lockere Erdreich. Die beiden Insassen der Maschine fanden den Fliegertod...

Die Gemeinde Scharzfeld bereitete damals den Olympiafliegern einen ehrenden Abschied. Im alten Schiesshaus auf dem Schützenplatz im Scharzfeld wurden die jungen Studenten aufgebahrt. Dann wurden sie Tage später im feierlichen Zug zum Bahnhof Scharzfeld geleitet, um in die Heimat übergeführt zu werden.
Ein Jahr später, am 30. Juli 1937, schuf die Gemeinde Scharzfeld im Auftrag der Eltern den Sportfliegern ein Denkmal an der Absturzstelle auf der Fulge. Zur Enthüllung dieses Gedenksteins waren 1937 die Angehörigen nach Scharzfeld gekommen, um das Denkmal in die Obhut der Gemeinde zu geben. Der Gedenkstein besteht aus einem Granitfindling. Eine Bronzeplatte trägt in Blockschrift die Namen und den Todestag der beiden Sportflieger. Ein fliegender Adler symbolisiert den, von den jungen Tschechen gehuldigten Flugsport, und die fünf olympischen Ringe deuten auf die große sportliche Begegnung in Deutschland im Jahre 1936 hin. Den oberen Teil schmückt ein Bronzekreuz. Unterhalb der Bronzeplatte (in Emaille gebrannt) sah man die Bildnisse der beiden Tschechen. Nach dem Zusammenbruch 1945 hat die damalige Zerstörungswut auch dieses Denkmal getroffen, die Emaillefotos wurden zerschlagen.

Fliegerdenkmal - Herzberg am Harz
Werner
5/5

Es ist eine Tour wert. Ein schönes Fleckchen Erde.

Fliegerdenkmal - Herzberg am Harz
Fred H.
5/5

Schöne Landschaft. Zu diesem Zeitpunkt sehr ruhig 👍

Fliegerdenkmal - Herzberg am Harz
Bettina R.
5/5

Natur sehr schön

Fliegerdenkmal - Herzberg am Harz
Rainer K.
4/5

Fliegerdenkmal - Herzberg am Harz
Corina G.
3/5

Fliegerdenkmal - Herzberg am Harz
Nicole L.
3/5

Go up