HöhlenErlebnisZentrum - Iberger Tropfsteinhöhle - Bad Grund (Harz)

Adresse: An der, Tropfsteinhöhle 1, 37539 Bad Grund (Harz), Deutschland.
Telefon: 5327829391.
Webseite: hoehlen-erlebnis-zentrum.de
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit, Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3572 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von HöhlenErlebnisZentrum - Iberger Tropfsteinhöhle

HöhlenErlebnisZentrum - Iberger Tropfsteinhöhle An der, Tropfsteinhöhle 1, 37539 Bad Grund (Harz), Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von HöhlenErlebnisZentrum - Iberger Tropfsteinhöhle

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–17:00
  • Mittwoch: 10:00–17:00
  • Donnerstag: 10:00–17:00
  • Freitag: 10:00–17:00
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: 10:00–17:00

HöhlenErlebnisZentrum - Iberger Tropfsteinhöhle: Eine faszinierende Sehenswürdigkeit im Harz

Das HöhlenErlebnisZentrum - Iberger Tropfsteinhöhle ist ein Muss für jeden Harz-Besucher. Die Adresse lautet: An der Tropfsteinhöhle 1, 37539 Bad Grund (Harz), Deutschland. Sie erreichen die Höhle unter der Telefonnummer 5327829391.

Die Höhle ist nicht nur eine beeindruckende Sehenswürdigkeit, sondern auch ein Wandergebiet, das Sie in seinen Bann ziehen wird. Auf der Webseite können Sie weitere Informationen einholen.

Einzigartige Tropfsteinhöhle und interessantes Museum

Im HöhlenErlebnisZentrum erwartet Sie ein interessantes Museum, das Ihnen einen Einblick in die Welt der Höhlen gibt. Im Anschluss können Sie an einer Führung durch die Tropfsteinhöhle teilnehmen, die sehr beeindruckend ist. Bei der Führung erhalten Sie viele Informationen und können die einzigartige Schönheit der Höhle bestaunen.

Es ist zu beachten, dass einige Abschnitte der Höhle enger oder recht niedrig sind. Menschen mit Platzangst sollten dies berücksichtigen. Warm anziehen lohnt sich, da es in der Höhle recht kalt ist.

"Von Frauen geführt" und barrierefrei

Das HöhlenErlebnisZentrum ist stolz darauf, sich als "von Frauen geführt" zu bezeichnen. Zudem ist die Höhle barrierefrei und verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang, Parkplatz und WC. Auch ein WC und ein kinderfreundliches Angebot sind vorhanden.

Über 3500 Bewertungen mit einer Durchschnittsnote von 4.3/5

Das HöhlenErlebnisZentrum hat bisher über 3500 Bewertungen auf Google My Business erhalten und kann eine Durchschnittsnote von 4.3/5 vorweisen. Viele Besucher loben die interessante Führung und die beeindruckende Höhle.

Unsere Empfehlung

Wenn Sie auf der Suche nach einer einzigartigen Sehenswürdigkeit sind, die Sie begeistern wird, dann ist das HöhlenErlebnisZentrum - Iberger Tropfsteinhöhle die richtige Adresse für Sie. Wir empfehlen Ihnen, die Höhle zu besuchen und sich selbst von ihrer Schönheit zu überzeugen. Besuchen Sie die Webseite für weitere Informationen und um Ihren Besuch zu planen.

👍 Bewertungen von HöhlenErlebnisZentrum - Iberger Tropfsteinhöhle

HöhlenErlebnisZentrum - Iberger Tropfsteinhöhle - Bad Grund (Harz)
Snake
5/5

Interessantes Museum und anschließend eine Führung durch die Tropfsteinhöhle. Es war sehr beeindruckend und man bekommt bei der Führung sehr viele Informationen. Man sollte aber kein Problem mit engen Räumen haben, da einige Abschnitte entweder enger oder recht niedrig sind. Warme Sachen anziehen lohnt sich, da es in der Höhle recht kalt ist.

HöhlenErlebnisZentrum - Iberger Tropfsteinhöhle - Bad Grund (Harz)
Ralf -. D. B.
3/5

Ist schon sehenswert und beeindruckend.
Leider wurde es untersagt Fotos zu machen.
Damit die hier lebenden Lebewesen nicht gestört werden. Aber dann leuchtet die Führung öfters in alle Richtungen um was zu zeigen.Smartphone ohne Blitz wäre weniger auffällig!
In anderen Bewertungen kann man lesen, dass ohne Blitz fotografiert werden darf.
Hier sollte man einheitlich vorgehen!

HöhlenErlebnisZentrum - Iberger Tropfsteinhöhle - Bad Grund (Harz)
Annemarie S.
5/5

Waren einer der ersten vor Ort, die Führung wenn nicht viele mit dabei sind, versteht man eine Menge und man hat denn auch noch ausreichend Platz um sich alles im Nachhinein nochmal an zu gucken.
Mit viel Glück, sieht man kleine Spinnen, Fledermäuse oder auch Felsen in märchenhafter Gestalt!

Es gibt vor Ort einen kostenlosen Parkplatz, dazu im Gebäude eine Ausstellung über Höhlenmenschen und Bronzezeit, sowie ein kleines nettes Café und Kleine Souvenirs.

Wenn man mag, ist beim Parkplatz etwas nahe dem Wald ein Wanderweg, dieser führt einmal komplett um den Berg.

HöhlenErlebnisZentrum - Iberger Tropfsteinhöhle - Bad Grund (Harz)
Magdalena L.
3/5

Ist jetzt nicht so der Hit, viele Treppen. Ist was für Leute die gut zu Fuß sind . Kein Fotografieren erlaubt, also ganz ehrlich man will doch Erinnerungen haben vor allem wenn man sowas mit Kindern erlebt. Die Tour dauert 25 min und beginnt zur vollen Stunde. Das Museum hat aber alles negative wieder gut gemacht.

HöhlenErlebnisZentrum - Iberger Tropfsteinhöhle - Bad Grund (Harz)
G. F.
3/5

Kleine, eher unspektakuläre Höhle, die gefühlt zur Hälfte aus steilen, feuchten Treppen besteht. Die geologische Besonderheit, dass das Kalkgestein der Höhle aus einem Korallenriff besteht, ist in der Höhle nur an wenigen Fossilien zu erkennen.
Die Höhle selbst hätte von mir nur zwei Sterne bekommen, weil es einige wesentlich schönere im Harz gibt. Aber das äußerst freundliche Personal, das kleine, aber informative Museum, der gut sortierte Shop und das Café führen dann doch zur Aufwertung.
Der große Parkplatz ist entgeltfrei.

HöhlenErlebnisZentrum - Iberger Tropfsteinhöhle - Bad Grund (Harz)
Norbert Z.
5/5

Sehr gute Führung. Nicht für Behinderte geeignet. Fitness und ab und zu Kletterfertigkeit ist Voraussetzung. Fotografieren prinzipiell nur OHNE Blitzlicht. Wegen der Moose und Mikrolebewesen.
Großer Parkplatz. Gaststätte im mittleren Preissegment. Anfahrt über kurvenreicher Strecke. Meistens 70!

HöhlenErlebnisZentrum - Iberger Tropfsteinhöhle - Bad Grund (Harz)
Christoph E.
5/5

Selbst nachdem ich mittlerweile das dritte Mal hier war, finde ich es immer noch sehr interessant und a spannend an einen der Führungen teilzunehmen und auch das Museum/Ausstellung an sich zu besuchen.
Für Groß und Klein, für Touristen und Einheimische gleichermaßen interessant.
Barrierefreiheit nur bis zur Ausstellung, die Höhle verständlicherweise nicht.

HöhlenErlebnisZentrum - Iberger Tropfsteinhöhle - Bad Grund (Harz)
mohn S.
1/5

An der Kasse wird man belehrt, dass man keine Fotos machen dürfe. Wegen der Fledermäuse. Als ob ein Smartphone-Foto ohne Blitz und Auslöseton Fledermäuse mehr stressen würde, als Besucher die stündlich durch die Höhle geführt werden.

Die Führung kann man kaum als solche bezeichnen. Es werden einige Tropfsteinfiguren beleuchtet, dass ist für Kinder ganz nett, aber für Erwachsene nicht besonders spannend. Die Tropfsteine sind nett, aber nicht sensationell. Da haben wir schon bessere gesehen. So ist die Führung betreits nach 25 Minuten vorbei. Und das ist schon relativ lang, man könnte die kleine Runde auch in 15 Minuten absolvieren.

So bleibt noch das Museum, dass sich über zwei Etagen erstreckt. Teile der Ausstellung scheinen relativ neu, denn auf den Schildern folgt man dem momentanen Zeitgeist und missachtet die gültigen Regeln der deutschen Rechtschreibung: es wird gegendert. So ist die Rede von Höhlenforscher:innen. Warum man selbst in einem durch Steuergelder finanzierten Museum die Besucher erziehen will, finde ich sehr fragwürdig.

Go up