- ReiseEntdecker BSV
- Gifhorn
- Internationales Mühlenmuseum Gifhorn - Gifhorn
Internationales Mühlenmuseum Gifhorn - Gifhorn
Adresse: Bromer Str. 2, 38518 Gifhorn, Deutschland.
Telefon: 537155466.
Webseite: muehlenmuseum.de
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit, Museum, Restaurant.
Andere interessante Daten: Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2086 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Internationales Mühlenmuseum Gifhorn
⏰ Öffnungszeiten von Internationales Mühlenmuseum Gifhorn
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 10:00–18:00
- Mittwoch: 10:00–18:00
- Donnerstag: 10:00–18:00
- Freitag: 10:00–18:00
- Samstag: 10:00–18:00
- Sonntag: 10:00–18:00
Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung des Internationalen Mühlenmuseums Gifhorn, formell und auf Deutsch verfasst, mit dem gewünschten
👍 Bewertungen von Internationales Mühlenmuseum Gifhorn
Ulrich E.
Es war ein wunderschöner Abend im Mühlenmuseum. Gestartet hat alles mit einem Besuch des Weihnachtsmarktes auf dem Marktplatz im Mühlenmuseum. Alles war wunderschön dekoriert und der Eintritt ist frei. Leider gab es an allen Ständen lange Wartezeiten.
Online hatten wir uns Tickets für das Lichterfest zum Preis von € 13,00 bestellt und es war wirklich überzeugend. Tolle Lichteffekte und alle Mühlen liebevoll dekoriert. Es war eine tolle Einstimmung auf die Weihnachtszeit und wir kommen gerne wieder! Am Ende haben wir in toller Atmosphäre noch einen Glühwein in der Griechischen Windmühle getrunken und konnten die Stimmung genießen.
S. Z.
Ein ganz toller Ort.
Wir hatten einen schönen Tag dort. Es gibt viel zu sehen und das Gelände ist traumhaft.
Es gibt leckeren Kuchen, tolles Brot und vieles mehr.
Ich kann einen Ausflug dort hin nur empfehlen.
Wir hatten als Gruppe dort viel Spaß.
Ina T.
Absolut zu empfehlen! Sehr schönes, gepflegtes, weitläufiges Gelände mit vielen verschiedenen Mühlen, die zu begehen und besichtigen sind. Unweit vom Eingang befindet sich das Mühlenmuseum in dem ganz viele verschiedene Mühlen in Modellgröße ausgestellt und erklärt sind. Kinder können hier verschiedene Konsorten selbst mahlen. Am Marktplatz findet man verschiedene kleine Restaurants und einen Hofladen mit leckerem Brot und Kuchen sowie mehrere kleine Stände mit z.B. selbst gemachter Marmelade, Honig etc.
G. G.
Das Mühlenhaus Museum in Gifhorn ist ein wahrer Geheimtipp! Die Ausstellung ist informativ und sehr gut gestaltet, und man lernt viel über die Geschichte der Mühlen und deren Bedeutung für die Region. Es war äußerst spannend und lehrreich, und die Mitarbeiter sind unglaublich freundlich und kompetent. Besonders gefallen hat mir die Möglichkeit, die Mühlen aus nächster Nähe zu besichtigen und mehr über ihre Funktionsweise zu erfahren. Einige Mühlen durfte man auch betreten. Das Museum ist ideal für Familien und alle, die sich für Geschichte und Technik interessieren. Ich kann einen Besuch nur empfehlen – ein rundum gelungenes Erlebnis!
urlaubs K.
Es gibt schöne Mühlen anzuschauen, teilweise auch von innen. Schön um einen kleinen Teich angelegt. Das Gelände lädt zum spazieren ein und am anderen Ende befindet sich noch die sehenswerte Kirche zum heiligen Nikolaus.
Cornelia K.
Das internationale Mühlenmuseum in Gifhorn feiert dieses Jahr wieder das Mühlen - Weihnachtsfest. Auf dem festlich geschmückten Dorfplatz befindet sich ein süßer total liebevoll dekorierter Weihnachtsmarkt ( der Eintritt ist kostenfrei ) sogar mit Feuerstellen. Wer die Mühlenlicher besuchen möchte muß in die Tasche greifen. Hier ist die Empfehlung die Tickets online zu buchen, so spart man 2€ pro Eintrittskarte. An der Abendkasse ist auch nur Barzahlung möglich. Im Mühlen Museum befinden sich historische Wind -und Wasserwindmühlen aus aller Welt. Die Mühlen befinden sich in sehr guten Zustand, alles ist gepflegt und ordentlich. Grund für unseren Besuch war das Wissen über die Mühlenlicher. Die Mühlen wurden wunderschön in Szene gesetzt, zahlreiche Phantasie Elemente ergänzten das und leise Musik untermalte das ganze. Seht euch meine Fotos an. Wir waren am 3.Advent hier ( der Weihnachtsmarkt ist nur von Fr.- So. geöffnet) es hat geregnet darum war es nicht so voll, aber die Gehwege waren matschig und den Matsch haben wir an Hosenbeinen, Schuhe und Mantel sowie Hundepfoten mit nach Hause genommen. Ja, Hunde dürfen kostenfrei an der Leine mit genommen werden und Hinterlassenschaften sind zu entsorgen. Vor dem Mühlenmuseum befindet sich ebenfalls ein kostenfreier großer Parkplatz. Bisschen ärgerlich wars, das der Haupteingang nicht besetzt war ( kein Hinweis dazu )und wir den matsche Weg wieder zurück gehen mußten. Besonders aufgefallen ist es uns hier, das die Menschen Rücksicht nehmen und warten und nicht mitten durchs Bild laufen… Bei unserem Besuch waren auch andere Nationalitäten zu gegen. Hinter dem Dorfplatz befindet sich noch eine weitere Mühle sowie die Holzkirche.Schön, nee sehr schön wars!!
A. L.
Haben hier ein verlängertes Wochenende verbracht, und das Mühlenmuseum besucht. Eine Super tolle groß angelegte Anlage. Man kann Mühlen aus verschiedensten Ländern besichtigen. Alles top gepflegt, sehr Informativ. Das Café echt super, selbst gebackener Kuchen. Kann man jedem nur empfehlen.
Janett V. H.
Sehr schön angelegte Anlage. Die Mühlen sind sehr interessant, insbesondere das Museum. Im Restaurant gibt es ausgesprochen leckeren Kuchen. Alles selbstgemacht und die Preise sind ok.
Wir haben hier einen Zwischenstopp eingelegt und es hat sich gelohnt.
Takka-Tukka Abenteuerland - Gifhorn
Glockenpalast Museum - Gifhorn
Erikasee - Gifhorn
Dirt Bike Park - Gifhorn
Ceka Brunnen - Gifhorn
F-F-R Dirk Hoffmann - Gifhorn
ARA Reiseagentur - Gifhorn
DERPART Reisebüro Reinecke GmbH - Gifhorn
Reisebüro Barbara Nesemann - Gifhorn
Morada Hotel Gifhorn - Gifhorn
TUI Reisecenter Gifhorn - Gifhorn
Freizeitzentrum Malibu - Gifhorn
Sprung Fabrik - Gifhorn