Misselhorner Heide - Südheide

Adresse: Misselhorn, 29320 Südheide, Deutschland.
Telefon: 50526574.
Webseite: lueneburger-heide.de
Spezialitäten: Wandergebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Joggen, Rundwanderweg, Spazierengehen, Wandern, Wegschwierigkeit, Picknicktische, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde außerhalb erlaubt, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 408 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Misselhorner Heide

Misselhorner Heide Misselhorn, 29320 Südheide, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Misselhorner Heide

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Misselhorner Heide: Ein Paradies für Naturliebhaber und Wanderer

Die Misselhorner Heide, gelegen an der Adresse Misselhorn, 29320 Südheide, Deutschland, ist ein wahres Juwel für Naturliebhaber und Wanderer. Mit einem Telefon unter Telefon: 50526574 und einer gut erreichbaren Webseite auf Lueneburger-Heide.de, ist sie für alle zugänglich, die die Schönheit dieser Region erkunden möchten.

Besonderheiten und Aktivitäten

Die Misselhorner Heide zeichnet sich durch ihre hervorragenden Wanderwege aus, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Wanderer geeignet sind. Besonders zu erwähnen sind die rollstuhlgerechten Parkplätze, was die Heide für alle zugänglich macht. Die Wege sind gut ausgeschildert, was die Orientierung erleichtert, und es gibt Picknicktische für ein entspanntes Beisammen sein mit der Natur. Für diejenigen, die an Fitness interessiert sind, bietet das Gebiet auch Möglichkeiten zum Joggen und wandern. Die Wege sind mit einer Schwierigkeitsskala versehen, sodass jeder seinen Schwierigkeitsgrad finden kann.

Eine der größten Anziehungskräfte ist der Rundwanderweg, der eine wunderbare Möglichkeit bietet, die gesamte Schönheit der Misselhorner Heide zu erleben. Die Heide bietet nicht nur Spazierwege, sondern auch die Chance, die Natur auf verschiedenen Ebenen zu erkunden, von sanften Spaziergängen bis hin zu leichten Anstiegen. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, mit Hunden (außerhalb der Heide sind sie allerdings nicht erlaubt, aber in der Umgebung) unterwegs zu sein, was den Ausflug für viele noch familienfreundlicher macht.

Weitere interessante Informationen

Für diejenigen, die nach einer Auszeit suchen, bietet die Misselhorner Heide eine perfekte Kulisse. Die Luft ist frisch und duftet nach der Natur, was die Erfahrung noch angenehmer macht. Es gibt Kinderfreundliche Wanderungen, was Familien mit kleinen Kindern einen Besuch empfiehlt. Zusätzlich ist es möglich, die Heide zu erkunden, wenn man Fahrrad fahren möchte, da die Gegend ideal für Radtouren geeignet ist.

Bewertungen und Meinungen

Mit 408 Bewertungen auf Google My Business und einer durchschnittlichen Bewertung von 4,7/5 spricht viel für die Qualität und den Charme der Misselhorner Heide. Die positiven Rückmeldungen unterstreichen, dass es sich hierbei um einen Ort handelt, an dem man nicht nur die Natur genießen, sondern auch tolle Erfahrungen sammeln kann.

Eine Empfehlung

Wenn Sie auf der Suche nach einer wunderbaren Auszeit in der Natur sind, raten wir Ihnen dringend, die Misselhorner Heide zu besuchen. Von der gut ausgeschilderten Infrastruktur bis hin zur Möglichkeit, die Natur auf verschiedenen Wegen zu erleben, bietet die Heide alles, was das Herz eines Naturliebhabers oder Wandersystems höher schlagen lässt. Kontaktieren Sie die Misselhorner Heide über ihre Webseite Lueneburger-Heide.de, um mehr über die aktuellen Angebotseinheiten und Events zu erfahren. Lassen Sie sich von der Schönheit und Ruhe der Misselhorner Heide verzaubern und genießen Sie Ihren Aufenthalt in diesem wunderschönen Naturparadies.

👍 Bewertungen von Misselhorner Heide

Misselhorner Heide - Südheide
Stefanie H.
5/5

So ein toller knapp 8km langer Spaziergang auf den gut ausgeschilderten Wanderwegen. Es gibt auch 2km lange Runden. Überall sind Bänke. Gutes Schuhwerk ist empfehlenswert, es gibt Wurzelwerk und Steine sowie ein paar leichte Steigerungen. Parkplatz ist git zu finden. Tolle Natur, es roch auch ganz herrlich.

Misselhorner Heide - Südheide
Manuela J.
5/5

Einer unserer Lieblingsplätze in der Südheide. Die Landschaft ist zu jeder Jahreszeit einfach wunderschön. Natürlich ist die Zeit der Heideblüte unbeschreiblich, aber auch Frühling und Herbst sind dort Klasse. Nur im Winter waren wir bislang noch nicht dort. Es gibt dort jede Menge Möglichkeiten, zu wandern. Kurze Rundwege und auch längere Rundwege sind möglich, wie z. B. ins Tiefetal. Besonders faszinieren uns auch immer die Wacholder, die in jeder Form und Größe dort wachsen. Das satte grün der Wacholder in Kombination mit der blühenden Heide ist so schön. Es gibt auch reichlich Insekten zu betrachten. Um Herbst wachsen unfassbar viele Fliegenpilze. Wir sind immer wieder begeistert und werden auch in Zukunft immer eine runde dort drehen, wenn wir wieder mal in der Südheide unterwegs sind.

Misselhorner Heide - Südheide
Missis E.
5/5

Heute gings zu einer Wanderung in die Misselhorner Heide (Heidepanoramaweg Misselhorner Heide 8 km). Die erste Hälfte war sehr schön und führt auf schmalen Pfaden nur durch Heidelandschaft, Wachholderbüsche, Birken und Waldrand am Horizont. Die zweite Hälfte, der Rückweg war OK aber nur noch überbreiter Waldweg und nichts mehr an Heidelandschaft, obwohl es auf der Karte so aussieht. Dann lieber noch mal zurück über den Hinweg. Am Parkplatz Eicksberg (der auf dem Rückweg) gibt es sogar eine Trockentoilette. Am Parkplatz Misselhorner Heide jedoch keine Toiletten.

Misselhorner Heide - Südheide
Luisa H.
5/5

Die Misselhorner Heide ist ein sehr schönes Fleckchen. Weiße Sandwege führen durch die üppig bewachsene Heidelandschaft.
Wir waren Ende September da, weshalb der Großteil der Heide leider schon verblüht war. Dennoch hat sich eine Wanderung hierher gelohnt.

Misselhorner Heide - Südheide
Maria D.
5/5

Ein wunderschönes Fleckchen Erde! So viele Tagpfauenauge und Bienen schwirren umher und die Heide leuchtet wunderschön! Augen auf den Boden, leuchtend blaue Mistkäfer(?) sind zahlreich unterwegs. Ich hab einen tollen Nachmittag hier verbracht und zum Abschluss konnte ich noch einen Blick auf die Heidschnucken erhaschen.

Misselhorner Heide - Südheide
Lara T.
5/5

Der Parkplatz ist leider viel zu klein, da die Misselhorner Heide perfekt ist zum Spazieren und dementsprechend sehr beliebt ist. Die Heide blüht und man hört nichts außer Stimmen und manchmal ein Pferd. Wir haben die 8 Kilometer Tour gewählt und es war wirklich schön .. allerdings waren wir auch ohne Kinder unterwegs, aber man kann auch viele unterschiedliche Wanderwege mit verschiedenen Längen. Eine Toilette haben wir nicht gesehen, das sollte man einplanen. Aber in Hermannsburg kann man gut vorher oder nachher anhalten für ein Eis.

Misselhorner Heide - Südheide
T T.
5/5

Sonntagsausflug in die Misselhorner Heide, das Wetter und ein Bericht auf NDR hatte nicht nur uns motiviert dort hin zu fahren. Die Heideblüte war zwar schon 50% verblüht, es war trotzdem sehr schön. Die Wege sind für jedes Trainingslevel zu meistern - trotz oder gerade wegen der verschiedenen Untergründe. Zwischendurch findet man immer wieder Bänke und Tische zum Pausieren oder Picknick machen. In der Nähe gibt es auch Parkplätze mit der Möglichkeit mit Pferd 🐴 anzureisen und durch die Heide zu reiten.

Misselhorner Heide - Südheide
viet T. N.
5/5

Gestern war ich an einem wunderschönen sonnigen Nachmittag dort, aber die Temperatur war nicht heiß, die Blumen blühten leuchtend lila und rosa, die Luft war so frisch, wenn ich ein Fahrrad hätte, wäre das toll, ich werde nächstes Jahr wiederkommen.

Go up