Okertalsperre -

Adresse: 38707, Deutschland.

Webseite: harzwasserwerke.de
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinder­freundlich, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4240 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Okertalsperre

Okertalsperre 38707, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Okertalsperre

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Die Okertalsperre ist eine beeindruckende Talsperre, die Sie unter der Adresse "38707, Deutschland" finden können. Sie ist ein beliebtes Ausflugsziel und eine wahre Sehenswürdigkeit. Die Talsperre verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz, ist kinderfreundlich und bietet kostenlose Parkplätze. Sie hat insgesamt 4240 Bewertungen auf Google My Business und eine durchschnittliche Bewertung von 4.4/5.

Lage und Erreichbarkeit

Die Okertalsperre ist in der wunderschönen Landschaft des Harz gelegen und ist bequem mit dem Auto zu erreichen. Sie können die Talsperre überqueren und genießen atemberaubende Ausblicke auf den Stausee und die Schlucht dahinter. Die umliegende Landschaft ist atemberaubend und ein perfekter Ort, um bei einer Tour kurz innezuhalten und die Seele baumeln zu lassen.

Einrichtungen und Aktivitäten

Es gibt einen kleinen Imbiss vor Ort, der Sie zum Kaffee in der Sonne einlädt. Von dort aus haben Sie einen schönen Blick auf den Stausee und auf der anderen Seite in die Tiefe auf die Oker. Es ist zu beachten, dass der Ausblick auf die Berge in der Nähe aufgrund der vielen toten Fichten und kahlen Flächen (Borkenkäfer) etwas enttäuschend sein kann.

Fazit

Insgesamt ist die Okertalsperre ein lohnenswertes Ausflugsziel. Die Talsperre bietet eine wunderschöne Landschaft, eine tolle Aussicht und ist ein idealer Ort, um zu entspannen und die Seele baumeln zu lassen. Wir empfehlen, die Talsperre zu besuchen und die umliegende Natur zu genießen. Wenn Sie mehr über die Okertalsperre erfahren möchten, besuchen Sie bitte die Webseite der Harzwasserwerke.

👍 Bewertungen von Okertalsperre

Okertalsperre -
Tommy
5/5

Eine landschaftlich sehr reizvolle Fahrt bis zur Talsperre. Der Damm kann überquert werden und bietet tolle Ausblicke über den Stausee und die Schlucht dahinter. Ideal um bei einer Tour kurz inne zu halten und die Seele baumeln zu lassen. Ein kleiner Imbiss ist auch vor Ort und lädt zum Kaffee in der Sonne ein.

Okertalsperre -
Colja P.
4/5

Schöner Blick auf den Stausee und auf der anderen Seite in die Tiefe auf die Oker. Ein Imbisswagen war am Sonntag auch vor Ort. Lediglich der Ausblick auf die Berge in der Nähe ist aufgrund der vielen toten Fichten und kahlen Flächen (Borkenkäfer) eher ernüchternd.

Okertalsperre -
El Z.
5/5

Eindrucksvoll und sehenswert. Es gab einen kleinen Imbiss, schade aber um das leerstehende Café - die Lage ist eigentlich super und die Architektur ist toll.

Okertalsperre -
Ju J.
4/5

Wenn man im Harz ist, sollte man das einfach mal gesehen haben!
Einziger kleiner Kritikpunkt ist das die Wanderwege überhaupt nicht ausgeschildert sind! So weiß man leider nicht wie lange ein Wanderweg ist oder wo er überhaupt langführt!
Der Ausblick dafür ist einmalig!

Okertalsperre -
Peter D.
5/5

Eine schöne Talsperre welche sich lohnt mit dem Motorrad zu besuchen, rundherum findet man gut gebaute Straßen und einiges an Kurven. Sie liegt im Harz. An der Staumauer befindet sich ein Imbiss.

Okertalsperre -
Nicht U.
5/5

Schöner Ort für kurze oder sehr lange Spaziergänge.
Über die Brücke kann man mit dem Auto zu zwei verschiedenen Parkplätzen kommen. Einer befindet sich ca 500m hinter der Brücke vor dem Campingplatz.

Okertalsperre -
Dietmar S.
4/5

Bei schönem Wetter ein schöner Stopp. Die moderne Fortführung des Wassermanagements im Harz. Durchaus interessant, anhalten, wenn es auf dem Weg liegt... lohnt sich!

Okertalsperre -
00 F.
5/5

Ein gigantisches Bauwerk, bei dem sogar ein Schiff anlegt, mit dem man dann dort fahren kann. Wenn man die Stellwand runterkuckt, wird einem schon leicht schwindlig und es ist sicher nichts für Leute mit Höhenangst. Auf der anderen Seite steht das Wasser natürlich exakt genauso hoch was wir auch etwas bedrohlich fanden, bei dem überqueren des Staudamms. Gesehen muss man sowas haben, wenn man im Harz ist, denn wir sollten ja auch wissen, wo unsere Trinkwasser Reservoirs sind.

Go up