Reiterhof Junkern-Beel - Lathen

Adresse: Junkern Beel 1, 49762 Lathen, Deutschland.
Telefon: 59331694.
Webseite: junkern-beel.de
Spezialitäten: Reiterhof, Ferienranch, Reitsportanlage, Pferdepension, Pferdeverleih, Reitschule, Resort-Hotel.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 297 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von Reiterhof Junkern-Beel

Reiterhof Junkern-Beel: Un destino para equinófilos y familias

El Reiterhof Junkern-Beel es un establecimiento situado en Lathen, en el estado de Mecklenburg-Vorpommern, Alemania. Con una dirección precisa de Junkern Beel 1, 49762 Lathen, Deutschland, este reducto de esparcimiento ofrece una amplia gama de servicios para equinófilos y familias. Puede ser contactado a través del número de teléfono 59331694 o visitando su página web en http://www.junkern-beel.de/.

Características y servicios

El Reiterhof Junkern-Beel es un Reiterhof que combina la pasión por el equitación con la hospitalidad y el disfrute en familia. Ofrece una Reitsportanlage para todos los niveles, desde principiantes hasta expertos, y una Pferdepension para alojamiento. Además, cuenta con una Pferdeverleih para aquellos que desean experimentar el paseo a caballo en la zona.

Alojamiento y comodidades

El Reiterhof Junkern-Beel es ideal para familias y equinófilos, ya que cuenta con un Resort-Hotel que ofrece instalaciones cómodas y equipadas para disfrutar en la naturaleza. Los visitantes también pueden disfrutar de un ambiente Kinderfreundlich, con medidas para garantizar que todos los miembros de la familia puedan disfrutar al máximo.

Accesibilidad y comodidades para discapacitados

Es importante destacar que el Reiterhof Junkern-Beel cuenta con un Rollstuhlgerechter Eingang y Rollstuhlgerechter Parkplatz, lo que garantiza la accesibilidad para personas con discapacidad. Estos detalles demuestran el compromiso del establecimiento con la inclusión y el respeto a todos sus clientes.

Opiniones y recomendaciones

Mediante 297 opiniones en Google My Business, el Reiterhof Junkern-Beel ha obtenido una Durchschnittliche Meinung de 4,1/5. Esto es un testimonio de la calidad y el servicio ofrecido por este establecimiento. Si busca un lugar para disfrutar del equitación, la naturaleza y la hospitalidad, el Reiterhof Junkern-Beel es una excelente opción.

Conclusión

En resumen, el Reiterhof Junkern-Beel es un destino ideal para equinófilos y familias que buscan disfrutar de la naturaleza y la aventura en Alemania. Con su ubicación en Lathen, su amplia gama de servicios y comodidades, y su compromiso con la accesibilidad, es un lugar que no debe ser pasado por alto. Visite su página web en http://www.junkern-beel.de/ y contacte con ellos para planificar su próxima escapada. Esperamos que disfruten de su estancia en este hermoso Reiterhof

👍 Bewertungen von Reiterhof Junkern-Beel

Reiterhof Junkern-Beel - Lathen
Bella B.
1/5

Wir hatten uns dort Tiere angeschaut mit der Überlegung eins frei zu kaufen.
>4.000€ für kranke und kaputte Pferde zu verlangen ist ein Witz.

Es fing wie folgt damit an:
1) Die Pferde stehen den ganzen Tag auf dem Sand-Paddock. Vormittags und Nachmittags wird ca 3h geritten
Das ergibt eine Zeitspanne von ca sagen wir 9 Uhr bis 18 Uhr ohne fressen für die Pferde. Abends/über Nacht auf der Wiese.
Auf dem paddock Heu? Fehlanzeige.
Dass Pferde nicht länger als Max 3-4 Stunden ohne fressen ( Heu ) sein sollen scheint dort nicht zu interessieren….
Die Wiesen sind im Winter karg und ob genügend Heu über Nacht da ist Zweifel ich bei der Menge die gegeben wurde an.
-> Fresspausen sollten unter 3/4 h bleiben , da die Magenschleimhaut den Magen angreift und dadurch Koliken oder Magengeschwüre entstehen. Im Idealfall sind die Pausen ohne Futter bei weniger wie 2h.
Sand-Koliken durch die Suche nach fressen sind auch schnell da.…
2) Wasser? Eine Stelle gab es. Schön und gut. Kommen nur leider die ranghohen Pferde dran.
Bis auf 2-3 Pferde dürfen also alle anderen Pferde verdursten. Und ich bezweifle, dass alle Kinder die Tiere am Wasser beim reiten trinken lassen oder generell mal eine Pause machen… Dabei könnte man auch anmerken, dass die Herde sowieso zu groß ist und durch das Verkaufen der Pferde auch unruhig ist. Einen Unterstand habe ich nicht entdeckt. Laut Social Media soll es einen geben, der ist aber für die Menge Pferde zu klein und gewährt nicht jedem Pferd Liegefläche.
3) Zu lange Hufe - viel zu lang. Teils mit abzessen. Tinker haben unbehandelte Mauke
4) Eitrige Wunden voll mit fliegen ( Dreck ist drüber , deshalb kann man es ja „verstecken“ etwas)
Leider , wenn man die Wunden nur angefasst hat , kam Eiter schon raus
5) Pferde werden nicht geputzt
6) Tränende Augen & voll mit fliegen
-Bindehautentzündung
7) Zaun mit Stacheldraht 👍 ist in Deutschland nur verboten bei Pferdehaltung 🤡
8) Zu dünn - jede Rippe zu zählen , im Grunde Skelett mit etwas Fell
9) Keine Muskeln/Trageerschöpfung
10) kein passendes Equipment
11) teils Senkrücken zu sehen
12) tiefer Sand auf gallopstrecke - mir tun die Beine und Sehnen und Fesseln schon beim drüber nachdenken weh. Wirklich keiner sollte in tiefen Sand reiten - geschweige gas geben 🙄 = Sehnen kaputt
13) zu große und schwere Menschen auf den eh schon kaputten zu kleinen Pferden…
Sorry aber 1.60-1.80 große sicherlich über 50 Kilo wiegende Menschen oder generell Menschen die etwas schwerer sind haben nichts auf kleinen 1.30 oder noch kleineren Ponys verloren ?!
16) Tinker sind Recht massig - erschreckend wie dünn die werden können …

Alles in allem Pferde in miserablen Zuständen … körperlich wie auch seelisch .

Ferienkindern haben wir zugeschaut bevor wir gefahren sind:
1) Irgendwelche Trensen mit irgendwelchen Gebissen kommen drauf.
2) Wird nicht kontrolliert 👍😍
Lieben wir ! Scharfe Gebisse die zu gros für das Pferd sind und falsch verschnallte Trensen die auf Nerven und Knochen drücken sind super 🤦‍♀️
Und keiner sagt etwas!?
Z.B. ein Pelhalm mit extremer Hebelwirkung hat nix in den Händen einer Anfängerin zu suchen und keiner sagt was!?
3) überall sieht man Videos , selbst auch gesehen, wie die mit unkontrollierbaren Pferden dort gallopieren / Fetzen und dabei alle Regeln des ausreitens missachten.
4) es wird nicht über sicheres ausreiten aufgeklärt ! Wie überholt man ? Wer gibt Zeichen zum parieren ?
5) Die gleiche Trense und das gleiche Gebiss werden bei mehreren Pferden verwendet? Scheinbar kennt man Hygiene auch nicht ….

Wir waren maßlos schockiert und fragen uns wie so ein Hof noch existieren kann?

* komischerweise kommen nach jeder negativen Bewertung direkt gute Bewertungen, die alle Punkte als gut ansprechen … ein Schelm wer Böses dabei denkt 😂👏

Reiterhof Junkern-Beel - Lathen
Angelika S.
5/5

Unsere Tochter war gerade zu Gast für 1 Woche auf Junkern Beel. Sie ist total begeistert! Die Ausritte waren sehr schön, das Essen lecker und die Zimmer und Waschräume sauber und gemütlich! Hier wird wirklich alles möglich gemacht, damit sich die Mädels wohl fühlen! Das Gesamtprogramm und die Betreuung sind perfekt abgestimmt auf Pferdeliebhaber! Den Tieren geht es sehr gut und sie können sich auf großen saftigen Weiden entspannen! Wir kommen gerne wieder! Liebe Grüße aus Köln 😊

Reiterhof Junkern-Beel - Lathen
JANA V.
5/5

Wir waren ein We auf Beel um ein Pferd für mich dort zu kaufen .

Ich kann Junkernbeel jederzeit weiterempfehlen und habe dies auch schon mehrfach.

Der Service ist hervorragend , die Mitarbeiter allesamt freundlich und stets hilfsbereit und sehr geduldig.

Die Auswahl an Pferden ist sehr gross um ein solides Freizeitpferd zu finden.
Natürlich steckt man in so ein Pferd noch Arbeit, das sollte einem bewusst sein. Von der "Bank" bis zum "Rohen" ist eine sehr grosse Vielfalt vorhanden.

Preis Leistung ist gerechnet mit der Kulanz und dem angebotenem Service absolut gerechtfertigt und in keinster Weise zu beanstanden.

Die Unterbringung der Pferde ist Robust , aber sicher nicht Tierschutzrelevant, die Tiere haben viel Platz und Spielen und Toben in ihrer "Freizeit", alles wird engmaschig gereinigt und wir haben keinen Negativen Eindrücke gesammelt.

Ich würde jederzeit wieder in Beel ein Pferd kaufen und bin absolut glücklich und zufrieden mit meinem Pablo.

Reiterhof Junkern-Beel - Lathen
paula
1/5

Nicht anders als Rohe.
Tiere sind unterbemuskelt - dadurch krankheitsanfälliger. Ponys haben keine passende Ausrüstung, von Sätteln brauch man gar nicht erst sprechen.
Unter den Feriengästen herrscht Konkurrenzdenken & Mobbing. Kinder & Jugendliche werden auf viel zu kleine, immernoch unterbemuskelte Pferde gesetzt, um auf kosten der Tiere für ein paar Stunden für die viel zu tiefen Sandstrecken zu fetzen. Die Ponys kennen nur schritt > galopp, wie man ja auf den Social Media Profilen der Emsland Höfe & Fans ganz öffentlich einsehen kann.
Also zusammen gefasst, ‘Spaß‘ für Kinder, Geld für Inhaber & Leid für die Tiere 🙂

Reiterhof Junkern-Beel - Lathen
Simone E.
5/5

Mir wurde heute mein Pony gebracht. Von der Beratung beim Kauf, die sehr ehrlich verlief, bis zum Abladen war alles einfach toll. Wir waren sonntags dort um ein Pony zu kaufen. Wir wurden sehr freundlich begrüßt und zu jedem Pony konnte uns die Dame etwas sagen. Entgegen einiger Rezensionen stehen die Ponies nicht den ganzen Tag auf dem Sandpaddock, sondern nur zwei Stunden in der Pause. Ich kann den Hof sehr empfehlen. Natürlich darf man nicht erwarten, ein klassisch ausgebildetes Pferd zu kaufen. Das ist nicht ihr Job. Ich wusste das und habe Zeit und Lust auf die Arbeit mit dieser hübschen und gesunden Stute. Auch ihre Paddockbox fand sie gut und hat gleich Heu gefressen. Nun fängt die Arbeit an und ich bin mir sicher, dass wir eine megatolle Zeit miteinander haben werden. Sie ist ein Schatz im Umgang, hat bei der Ankunft etwas nervös gepustet, aber brav mit mir in ihre Box gegangen.

Reiterhof Junkern-Beel - Lathen
Inka R.
1/5

Einfach nur schlimm. Ich war das erste mal 2023 dort, im April. Die Pferde dort sind komplett unbemuskelt.
Es werden viel zu übergewichtige Kinder auf viel zu kleine Pferde gesetzt. Wie soll ein Tinker 80kg+ aushalten? Dort wird grundsätzlich nicht auf das Pferdewohl geachtet. Diese Pferde sind einfach nur noch kaputt. Es gibt kein passendes Equipment, zb keine angepassten Sättel. Entweder wird ohne Sattel geritten, oder nur mit Pad (was niemals einen normalen Sattel ersetzt) (Dort gibt es durchaus Sättel, aber keine angepassten!)
Wann haben diese Pferde das letzte mal einen Hufschmied, Zahnarzt oder Ostheo gesehen? Diese Hufe sind einfach nur kaputt, und darauf wird nicht geachtet. Pferde brauchen eine Bezugsperson, und wie soll es damit denn klappen? Jede Woche ein neues Ferienkind.
Teils sind Pferde extrem aufgehetzt vor einer Galoppstrecke. Dies geht so weit, dass Kinder dies nicht mehr halten können & diese Pferde einfach los sprinten.
Der Sand auf den Reitstrecken (Hilter Wald) sind viel zu tief, das ist super ungesund für sie Muskeln.
5 Stunden Reitzeit (2 Stunden vormittags und 3 Stunden nachmittags) ist deutlich zu viel!

Reiterhof Junkern-Beel - Lathen
Sa R.
4/5

Meine Tochter hatte ein tolles Wochenende mit vielen Ausritten. Zimmer sind nach ihrer Aussage gut und das Essen war auch so, dass es Teenies mögen.

Das I-Tüpfelchen wäre gewesen, wenn abends noch ein Lagerfeuer oder ähnliches stattgefunden hätte. Das gab es nicht, so haben die Mädels die Zeit auf dem Zimmer verbracht bis zum Schlafengehen.

Reiterhof Junkern-Beel - Lathen
Anja
4/5

Sehr schön dort, riesige Weiden wunderschöne Natur, die Anlage ist auch sehr schön und gepflegt.
Es war ein aufregender Tag dort und ich habe ein Pferd gefunden was ich mitgenommen habe.
Ich fand alle sehr freundlich.
Wenn man Interesse hat ein Pferd zu kaufen kann man sich viele Pferde anschauen und auch selbständig ausprobieren ,was ich sehr wichtig finde.
Die Auswahl ist sehr groß.🐎🐴🌞🦄

Go up