Römerlager Hedemünden - Hann. Münden

Adresse: B80, 34346 Hann. Münden, Deutschland.

Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 36 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.5/5.

📌 Ort von Römerlager Hedemünden

Römerlager Hedemünden B80, 34346 Hann. Münden, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Römerlager Hedemünden

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Römerlager Hedemünden ist ein beeindruckendes archäologisches Denkmal, das im Herzen von Hann. Münden, Deutschland, zu finden ist. Mit seiner Adresse B80, 34346 Hann. Münden, Deutschland, ist es ein Muss für alle, die die Geschichte Deutschlands und der römischen Besatzungszeit erfahren möchten.

Die besondere Ausstellung des Römerlagers zeigt die Lebensweise der römischen Soldaten und ihre Infrastruktur im Detail. In diesem einzigartigen Ort können Besucher einen tiefen Einblick in die römische Geschichte erhalten, indem sie die Originalfunde, Rekonstruktionen und multimediale Darstellungen erleben.

Die Römerlager Hedemünden zeichnet sich durch ihr kinderfreundliches Ambiente und den rollstuhlgerechten Zugang aus. Dies ist besonders wichtig für Familien mit Kindern oder Menschen mit Behinderungen, die einen bequemen Zugang zum historischen Ort benötigen.

Schließlich hat das Römerlager Hedemünden 36 Bewertungen auf Google My Business erhalten, was zeigt, dass es ein beliebtes und akzeptiertes Reiseziel ist. Mit einer Durchschnittsmeinung von 3,5 von 5 Sternen kann man sagen, dass die meisten Besucher zufrieden mit ihrem Besuch waren und die Erfahrung empfehlen.

Die Römerlager Hedemünden ist ein einzigartiges historisches Erbe, das es wert ist, besucht zu werden. Die authentischen und lebendigen Darstellungen der römischen Geschichte werden sicherlich zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Machen Sie sich auf den Weg und entdecken Sie die Schönheit und Bedeutung dieser einzigartigen Stätte für sich selbst.

👍 Bewertungen von Römerlager Hedemünden

Römerlager Hedemünden - Hann. Münden
Heiko P.
1/5

Die Anfahrt ist sehr schlecht ausgeschildert, Parkplätze gibt es in der Nähe des Lagers keine. Behelfsweise auf einem LKW-Werksparkplatz. Nach einem Fußmarsch über Feldwege (ausgeschildert 800 m, tatsächlich eher 1,3 km) erreicht man die Stätte, die aber auch für große Rom-Enthusiasten viel Fantasie erfordert. Informative Hinweistafeln, aber in der Realität wenig Sehenswertes. Letztlich sieht man nur eine (heutzutage) bewaldete Bergkuppe und einige Felsen, die als Fundamente gedient haben mögen. Ja, sogar die grundsätzliche Existenz eines (dauerhaften) Römerlagers aus der Zeit vor Christus wird von vielen Fachleuten bestritten. Die sehenswerten Fundstücke (Waffen, Münzen, Ausrüstungen) lagern offenbar in Hannover. Eine Fahrt dorthin wäre wohl interessanter gewesen.

Römerlager Hedemünden - Hann. Münden
Nadin K.
4/5

Toller audio Guide über das Römerlager per smartphone verfügbar. Dank der guten Netzabdeckung auch vor Ort installierbar. Die Hinweistafel sind gut lesbar, allerdings war der Wald sturmbedingt etwas schwer passierbar.
Auf jeden Fall sehenswert.

Römerlager Hedemünden - Hann. Münden
Christl K.
1/5

Mit dem Rad ne Katastrophe... ohne Informationen vom Audioguide steh ich einfach nur im Wald... Bänke fehlen um wenigstens nach elendiger schlechten bergauf Strecke mal wenigstens den Blick auf die Werra zugenießen

Römerlager Hedemünden - Hann. Münden
Heiko S.
5/5

Sehr zu empfehlen. Ein bißchen über die Geschichte der Römer in der Region gibt es hier an einigen Infotafeln. Wahlweise kann auch ein Audio Guide runtergeladen werden. Wer weiß, ob die Römer aus der Schlacht von Kalkriese hier vorher waren. Spannend!

Römerlager Hedemünden - Hann. Münden
Rio
5/5

Eine Bank ist auf dem Weg hinauf. Das Auto kann am Anfang des Wirtschaftsweges abgestellt werden.

Römerlager Hedemünden - Hann. Münden
Friederike H.
1/5

Können den Ausflug mit dem Fahrrad zum Römerlager nicht empfehlen. Leider fehlt diese Information am Wegrand. Die Informationstafeln sind übersichtlich und informativ gestaltet. Überreste sind nicht erhalten.

Römerlager Hedemünden - Hann. Münden
C. K.
1/5

Die örtlichen Wegweiser waren anfangs gut dann nicht mehr zu finden. Selbst mit Google Maps nicht zu finden.
Nach viel Gestrüpp und unwegsamen Gelände gaben wir auf.
Das Foto fand ich auf Google Earth.

Römerlager Hedemünden - Hann. Münden
Klaus H.
5/5

Sehr schön alles gemacht. Ist logischerweise kein Abenteuerspielplatz sondern ein Stück Geschichte. Unbedingt Museum ansehen.

Go up