Siemenshaus - Goslar

Adresse: Schreiberstraße 12, 38640 Goslar, Deutschland.

Webseite: goslar.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Restaurant.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 148 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Siemenshaus

Siemenshaus Schreiberstraße 12, 38640 Goslar, Deutschland

Das Siemenshaus, gelegen an der Adresse Schreiberstraße 12, 38640 Goslar, Deutschland, ist ein bemerkenswertes Museum und eine Sehenswürdigkeit in Goslar. Dieses historische Gebäude verfügt über eine beeindruckende Architektur und bietet einen Einblick in die Geschichte und Kultur der Region.

Eines der herausragenden Merkmale des Siemenshauses ist das vorhandene Museum, das eine Fülle von Informationen und Exponaten über die Geschichte und Kultur der Region bereithält. Es ist ein Ort, an dem Besucher die Möglichkeit haben, die Vergangenheit zu entdecken und zu erleben.

Das Siemenshaus ist auch ein Restaurant, in dem Besucher eine Vielzahl von lokalen Spezialitäten und Delikatessen genießen können. Das Restaurant bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Kultur und Traditionen der Region durch ihre Küche zu erleben.

Die Lage des Siemenshauses ist ein weiterer Vorteil. Es befindet sich in der Stadt Goslar, die für ihre historischen Gebäude und ihre reiche Kultur bekannt ist. Die Schreiberstraße 12 ist ein leicht zu findender Ort, der gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist.

Das Siemenshaus hat 148 Bewertungen auf Google My Business erhalten, was auf seine Beliebtheit und Attraktivität hinweist. Die durchschnittliche Bewertung beträgt 4.5/5, was zeigt, dass die Besucher zufrieden sind und das Siemenshaus weiterempfehlen.

👍 Bewertungen von Siemenshaus

Siemenshaus - Goslar
Zape U.
5/5

Das Siemenshaus gehört zu den größten, bedeutendsten und am besten erhaltenen Bürgerhäuser des späten Barock in Goslar. Errichtet wurde es 1692/93 von dem Kaufmann und Stadthauptmann Hans Siemens. An der Haustür befindet sich in ornamentaler Holzschnitzerei der Leitspruch des Erbauers: ora et labora – bete und arbeite.
Das Gebäude ist sehr beeindruckend.

Eindrucksvoll vermittelt es den für die Zeit typischen "multifunktionalen" Charakter des Hauses: es war nicht nur Wohnsitz, sondern bot Raum für die wirtschaftlichen Aktivitäten der Familie. Das Dälentor und die gepflasterte Durchfahrt ermöglichten die Einfahrt mit dem Fuhrwerk, der mehrgeschossige Dachboden und Anbauten boten Speicherkapazität in Hülle und Fülle. Das Brauhaus ist ein Denkmal Goslarer Wirtschaftsgeschichte: auf über 380 Häusern lag im 17. Jahrhundert das Recht, Bier zu brauen und auf den Markt zu bringen.

Geschichte lt. Wikipedia:
Die bereits 1384 erstmals urkundlich erwähnte Familie Siemens war von Ackerbürgern und angesehenen Handwerksmeistern, die in Goslarer Gilden leitende Stellungen einnahmen, Anfang des 17. Jahrhunderts zu Kaufleuten, Gutspächtern und Bildungsbürgern aufgestiegen und stellte der Freien Reichsstadt vier Bürgermeister. Ein Zweig gründete 1847 das Weltunternehmen Siemens.
Das Siemenshaus befand sich während der Jahre 1778 bis 1916 nicht im Besitz der Familie, wurde dann aber anlässlich des 100. Geburtstags von Werner von Siemens von dessen Kindern zurückerworben, um als Familienstammhaus für Tagungen und Zusammenkünfte und als Sammelstätte für ein Familienarchiv mit Dokumenten, Bildern und Büchern zu dienen. Es befindet sich bis heute im Besitz einer Familienstiftung.

Eine Besichtigung ist wohl auf Anfrage oder im Rahmen einer Gruppenführung möglich.
Man sollte bei einem Besuch hier zumindest mal vorbei schauen um.einen Eindruck von dem schönen, großen Bau zu bekommen.

Siemenshaus - Goslar
Ru W.
4/5

Das Stammhaus der Industriellenfamilie Siemens in der Schreiberstraße, erbaut im Jahr 1693, gehört zu den größten und am besten erhaltenen Bürgerhäusern Goslars.

Eindrucksvoll vermittelt es den für die Zeit typischen "multifunktionalen" Charakter des Hauses: es war nicht nur Wohnsitz, sondern bot Raum für die wirtschaftlichen Aktivitäten der Familie. Das Dälentor und die gepflasterte Durchfahrt ermöglichten die Einfahrt mit dem Fuhrwerk, der mehrgeschossige Dachboden und Anbauten boten Speicherkapazität in Hülle und Fülle.

-> © 2022 - GOSLAR marketing gmbh

Siemenshaus - Goslar
Steffen O.
5/5

Das Stammhaus der Industriellenfamilie Siemens und nicht in Erlangen oder München sondern in der Schreiberstraße in Goslar. Verrückt:) Erbaut im Jahr 1693! Toll mal zu sehen!

Siemenshaus - Goslar
Herbert N.
3/5

Stadtführung war top, leider war der Innenhof und die "Brauerei " sehr ungepflegt. Man hat wohl kein Interesse an Besuchern. Wir hatten Gäste aus ganz Deutschland

Siemenshaus - Goslar
No N.
5/5

Familienstammhaus der Familie Siemens , welche im Laufe der Zeit insgesamt 4 Bürgermeister der damals freien Reichsstadt gestellt hat. Aus dieser Familie geht auch das Weltunternehmen SIEMENS hervor.
Errichtet wurde das Haus 1692 / 93.

Siemenshaus - Goslar
Martin R.
5/5

Beeindruckendes Gebäude.
Innenbesichtigung mit einer Stadtführung möglich.

Siemenshaus - Goslar
Stefan C.
5/5

Sehenswürdigkeiten in Goslar. Sehr großes, schönes Familienhaus.

Siemenshaus - Goslar
Hans J.
5/5

Ein sehr imposantes Haus. Für uns war es eine neue Erfahrung, dass die Familie Siemens aus Goslar stammt.

Go up