UNESCO Weltkulturerbe Goslar - Goslar

Adresse: Markt 10, 38640 Goslar, Deutschland.

Webseite: goslar.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 40 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.

📌 Ort von UNESCO Weltkulturerbe Goslar

UNESCO Weltkulturerbe Goslar Markt 10, 38640 Goslar, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von UNESCO Weltkulturerbe Goslar

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

UNESCO Weltkulturerbe Goslar - Eine historische Sehenswürdigkeit, die Sie begeistern wird

Das UNESCO Weltkulturerbe Goslar in der Adresse Markt 10, 38640 Goslar, Deutschland ist ein Muss für jeden Geschichtsliebhaber und Kulturinteressierten. Mit 40 Bewertungen auf Google My Business und einer Durchschnittlichen Meinung von 4.9/5 ist es ein Ort, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten.

Eine Stadt mit Fachwerk ohne Ende

Eine Besucherin schrieb: "Ich bin begeistert 😊 von dieser Stadt beruflich immer vorbei gefahren, keine Zeit. Wahnsinn was es hier zu sehen gibt. Fachwerk ohne Ende nicht nur im Centrum, nein die Außenbezirke. Hätte ich nie geglaubt dass es sowas noch gibt 😉 vorbei schauen kann ich euch nur empfehlen."

Diese Beschreibung trifft den Kern von Goslar. Das historische Fachwerk ist allgegenwärtig und verleiht der Stadt einen einzigartigen Charme. Die Stadt ist nicht nur im Zentrum, sondern auch in den Außenbezirken sehenswert.

Rollstuhlgerecht und kinderfreundlich

Ein weiterer Vorteil von Goslar ist, dass es rollstuhlgerecht ist. Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz, was es für Menschen mit Behinderungen zugänglich macht. Zudem ist es kinderfreundlich und bietet Sehenswürdigkeiten, die für Kinder geeignet sind.

Besuchen Sie die Sehenswürdigkeiten von Goslar

Goslar ist eine historische Sehenswürdigkeit und eine Sehenswürdigkeit. Es gibt viel zu sehen und zu erleben, wie die Kaiserpfalz, die Marktkirche St. Cosmas und Damian und das Rammelsberg-Museum. Sie können die Stadt zu Fuß erkunden oder eine Führung machen, um mehr über die Geschichte und Kultur von Goslar zu erfahren.

Besuchen Sie die Webseite von Goslar

Um mehr über das UNESCO Weltkulturerbe Goslar zu erfahren, besuchen Sie bitte die Webseite unter goslar.de. Hier finden Sie Informationen zu den Öffnungszeiten, Führungen, Eintrittspreisen und mehr.

Fazit

Das UNESCO Weltkulturerbe Goslar ist eine historische Sehenswürdigkeit, die Sie begeistern wird. Mit seinem einzigartigen Fachwerk, seiner rollstuhlgerechten und kinderfreundlichen Ausstattung und seiner Fülle an Sehenswürdigkeiten ist es ein Ort, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Besuchen Sie die Webseite, um mehr über das Angebot zu erfahren und Ihren Besuch zu planen.

👍 Bewertungen von UNESCO Weltkulturerbe Goslar

UNESCO Weltkulturerbe Goslar - Goslar
Dieter R.
5/5

Ich bin begeistert 😊 von dieser Stadt beruflich immer vorbei gefahren, keine Zeit. Wahnsinn was es hier zu sehen gibt. Fachwerk ohne Ende nicht nur im Centrum, nein die Außenbezirke. Hätte ich nie geglaubt dass es sowas noch gibt 😉 vorbei schauen kann ich euch nur empfehlen.

UNESCO Weltkulturerbe Goslar - Goslar
Zape U.
5/5

Aufgrund ihres besonderen Erhaltungszustands mit über 1500 Fachwerkhäusern unterschiedlicher Epochen, die sich im Altstadtkern innerhalb der früheren Stadtmauer befinden, wurde die Altstadt Goslars von der UNESCO ausgezeichnet.
Die Altstatt von Goslar ist schön, sehr gut erhalten und macht einen sehr gepflegten Eindruck. Man fühlt sich in der Zeit zurückversetzt. Die Sehenswürdigkeiten und historischen Denkmäler sind sehr schön beschildert.
Schön das die Kultur und Geschichte der Stadt, des Berkwerkes und der Wasserwirtschft hier der Nachwelt erhalten bleibt und so schön und liebevoll gewartet wird.
Ein Besuch ist absolut empfehlenswert. Wir haben das wunderschöne Wochenende hier genossen und kommen wieder. 👍

UNESCO Weltkulturerbe Goslar - Goslar
Dieter K.
5/5

Goslar und seine Altstadt. Zusammen mit dem Bergwerk Rammelsberg ist die Altstadt von Goslar und die Oberharzer Wasserwirtschaft Weltkulturstätte der UNESCO - dies schon seit 1992. Die Altstadt für sich ist ein Kleinod - belebte Plätze, Einkaufsmöglichkeiten und Gasthäuser / Restaurants laden zum Verweilen ein. Kleine Gassen, schöne Winkel, heimelige Gärten in der Altstadt - aus meiner Sicht ein Gesamtkunstwerk für sich und ein Besuch lohnt sich - auch über mehrere Tage gibt es viel zu entdecken. Zahlreiche Museen und die letzte Lohmühle in Deutschland runden das kulturelle Angebot der Stadt ab. Wir kommen sicherlich nochmals wieder um auch die Umgegend zu erkunden wie bspw. Anlagen der Oberharzer Wasserwirtschaft oder das Bergwerk Rammelsberg

UNESCO Weltkulturerbe Goslar - Goslar
Dadotrio G.
5/5

Eine super schöne Altstadt, zum Glück wurde hier nicht im 2WW zerstört. Goslar ist sehenswert. Nimmt euch Zeit und erkundet die City.

UNESCO Weltkulturerbe Goslar - Goslar
Anna Z.
3/5

Wir waren das erste Mal in Goslar und so dermaßen enttäuscht das geht gar nicht.

Der Stadtkern ist ganz schön, das Glockenspiel einmalig und echt sehens- und hörenswert, aber das war es schon.

Die Stadt hat einen immensen Leerstand, die leeren Geschäfte teils lottrich und rumpelig, statt da kreativ zu werden und die Fenster iwie mit Fototapete zu gestalten verkommt alles.

Die Menschen außerhalb des Marktbereichs muffelig, gereizt, herablassend. Fährt man 50 in der 50iger Zone war vom Vogel zeigen bis Stinkefinger alles dabei. Einige waren für Gespräch da und sagten das die Kaufkraft nachlässt, der Tourismus nicht mehr so ist wie er mal war ergo die Leute haben da iwie keinerlei Motivation mehr und wirkten genervt.

Wir habe viel gesehen und besucht, das Fachwerk wurde teils nicht gepflegt es sieht unschön und herzlos aus. Kulturerbe? Nein. Nehmt euch mal ein Beispiel an Wernigerode und Quedlinburg, dort wird jeder einzelne Balken gehegt und geplfegt, die Menschen sind herzlich und warm.

Einen großen Pluspinkt gibt es, Goslar ist eine sehr Hunde affine Stadt, wir haben in der Innenstadt im Café gesessen und innerhalb 40 min über 30 Hunde gezählt, was wieder für die Stadt spricht. Das hat man selten. Auch die Wälder drumherum laden im Herbst wieder zu bunten Spaziergängen ein, ein schönes Tierheim spricht auch dafür.

Alles in allem sehenswert, wieder kommen würden wir vmtl. nur als Hundetouris.

UNESCO Weltkulturerbe Goslar - Goslar
Thomas S.
5/5

Eine wunderschöne Altstadt und absolut sehenswerter Weihnachtsmarkt

UNESCO Weltkulturerbe Goslar - Goslar
S J.
5/5

Eine schöne Altstadt, in der man viel Zeit verbringen kann.

UNESCO Weltkulturerbe Goslar - Goslar
Victor K.
5/5

Schöne alte Stadt. Wir waren im Winter da, da gab es nicht Mega viel zu tun. Aber findet sich immer was zu tun oder Museen zu besuchen. Uns hat es sehr gefallen.

Go up